-
Komplexe Innovationsprozesse mit KI stärken. Frischer Wind für innerstädtische Geschäftsmodelle?!
Künstliche Intelligenz revolutioniert zunehmend die Art und Weise, wie Geschäftsmodelle entwickelt und optimiert werden. Doch wie gut eignet sich generative KI tatsächlich als Sparringspartner für…
-
Von Leerstehenden Kaufhäusern zu Interaktiven Erlebniszentren
Heute schon einmal an ein Labyrinth gedacht? In den folgenden Wochen stellen wir die innovativen Serviceideen unserer Teams der diesjährigen City-in-Use Auflage vor. Den Start…
-
Kickoff für das Projekt „Geschäftsmodellinnovation im Handel“ mit dem Fraunhofer IIS
Am 09. Juli 2024 fand der offizielle Kickoff für Geschäftsmodellinnovation im Handel statt, welches in Kooperation mit der Fraunhofer IIS als Teil des Projekts „Future…
Lebendige Innenstädte von Morgen
Die Publikation „City in Use: Nachhaltige Services für die lebendige Innenstadt von Morgen” beschreibt das Konzept der „City-in-Use” und dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zu innovativen Nutzungen im innerstädtischen Raum ebenso wie die Entwicklungsarbeit der Lehrenden und Studierenden im gleichnamigen Transferprojekt „City-in-Use” der Fakultät für Wirtschaft der Technischen Hochschule Augsburg.

Aktuelle Beiträge
-
Künstliche Intelligenz revolutioniert zunehmend die Art und Weise, wie Geschäftsmodelle entwickelt und optimiert werden. Doch wie gut eignet sich generative KI tatsächlich als Sparringspartner für…
-
Heute stellen wir erneut eine innovative Serviceidee vor, die von einem unserer Teams bei der diesjährigen Ausgabe von City-in-Use entwickelt wurde. Die Unity Gaming Area…
-
Ein weiterer Service, um den Leerstand in den Obergeschossen von Gebäuden in Innenstädten zu bekämpfen, ist das innovative Textilservice-Konzept „MÁY MAY“. Basierend auf umfangreichen Recherchen…