Zum Inhalt springen

City In Use

  • Beiträge
  • Über City in Use
  • 17. Februar 2025

    Komplexe Innovationsprozesse mit KI stärken. Frischer Wind für innerstädtische Geschäftsmodelle?!

    Künstliche Intelligenz revolutioniert zunehmend die Art und Weise, wie Geschäftsmodelle entwickelt und optimiert werden. Doch wie gut eignet sich generative KI tatsächlich als Sparringspartner für…

  • 1. Oktober 2024

    Gaming-Community im Herzen Ehemaliger Kaufhäuser

    Heute stellen wir erneut eine innovative Serviceidee vor, die von einem unserer Teams bei der diesjährigen Ausgabe von City-in-Use entwickelt wurde. Die Unity Gaming Area…

  • 2. September 2024

    Individualisierung & Textilservice auf leerstehenden Kaufhausflächen

    Ein weiterer Service, um den Leerstand in den Obergeschossen von Gebäuden in Innenstädten zu bekämpfen, ist das innovative Textilservice-Konzept „MÁY MAY“. Basierend auf umfangreichen Recherchen…

  • 29. Juli 2024

    Von Leerstehenden Kaufhäusern zu Interaktiven Erlebniszentren

    Heute schon einmal an ein Labyrinth gedacht? In den folgenden Wochen stellen wir die innovativen Serviceideen unserer Teams der diesjährigen City-in-Use Auflage vor. Den Start…

  • 9. Juli 2024

    Kickoff für das Projekt „Geschäftsmodellinnovation im Handel“ mit dem Fraunhofer IIS

    Am 09. Juli 2024 fand der offizielle Kickoff für Geschäftsmodellinnovation im Handel statt, welches in Kooperation mit der Fraunhofer IIS als Teil des Projekts „Future…

  • 10. Juni 2024

    Neue Impulse für die Innenstadt: Abschluss des Transferprojekts „City-in-Use“ 2024

    Das Transferprojekt „City-in-Use“ der Hochschule Augsburg wurde zum sechsten Mal abgeschlossen. Mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für Kaufhausstandorte entwickelten die Studierenden innovative…

  • 18. April 2024

    Innovation im Herzen Münchens: Der „Urban Gardeners“-Pop-Up-Store

    Im Herzen Münchens, direkt im Münchner Rathaus, zeigt der neu eröffnete „Urban Gardeners“ Pop-up-Store wie Experimentieren in der Innenstadt gelingen kann. Unterstützt von der Rid-Stiftung…

  • 15. März 2024

    Sechste Auflage des Transferprojekts „City-in-Use“

    Wir freuen uns das Projekt „City-in-Use“ in seiner sechsten Auflage anzukündigen, das am 15. März mit einem Stadtspaziergang unter der Leitung von Stephan Meyer der…

  • 1. Dezember 2023

    Lovecraft verabschiedet sich – Neue Nutzung für Kaufhof am Stachus in München.

    Die Belebung der Innenstadt ist eine Herkulesaufgabe. Von allen gewünscht und gerne gesehen, aber schwierig in der Umsetzung. Ein weiterer Beweis, dass es nicht an…

  • 3. August 2023

    Gute Beispiele für mutiges Experimentieren – Future Retail Store

    Ganz im Sinne der City-in-Use zeigt eine Initiative der Rid Stiftung, wie mutiges Experimentieren gelingen kann. Mit dem Future Retail Store wird in Kürze ein…

1 2
Next»

City In Use

  • Beiträge
  • Über City in Use

RECHTLICHES
Impressum
Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}